Percy Shakti Johannsen lebt ganz authentisch die Yogaphilosophie jenseits der Matte im Alltag und feiert dabei das Leben immer und überall. Er hat gemerkt, wie Yoga ihn glücklich macht, sodass er im Hier und Jetzt leben und jeden Augenblick voll genießen kann. Denn ein glückliches Leben setzt sich aus vielen glücklichen Momenten zusammen. Wenn wir die Sorgen von gestern einladen, verderben wir uns das Heute. In seinem Buch YOGA unlimited zeigt uns Percy Shakti Johannsen, wie wahres Yoga jenseits der Matte funkioniert. Weiterlesen

Yogatherapeutische Assists – Teil 5 meiner +300h Yogalehrer Ausbildung
Das Thema von Teil 5 meiner +300h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga in Wiesbaden war Yogatherapeutische Assists. Für die Nicht-Yogalehrer unter meinen Bloglesern möchte ich als erstes den Begriff „Yogatherapie“ kurz erklären. Unter Yogatherapie verstehe ich, wenn die Yoga-Techniken gezielt auf bestimmte Beschwerden des Teilnehmers angepasst werden. Der Yogalehrer ist dabei kein Heiler oder Therapeut, sondern er kann seinem Yogaschüler dabei helfen, mit den richtigen Yogaübungen und der passenden Technik eine eigene Yogapraxis zu entwickeln, die vielleicht auch die körperlichen oder seelischen Beschwerden lindern könnte. Weiterlesen

3 tolle Atemübungen für Kinder
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder entspannen wunderbar durch tiefes Atmen. Daher finde ich es wichtig beim Unterrichten von Kinderyoga den kleinen und größeren Kindern spielerisch Zugang zu ihrem Atem zu zeigen. Dazu benutze ich gerne Hilfsmittel wie Windräder, Kuscheltiere oder Seifenblasen.

Kleine Atemübung für Zwischendurch
Es ist gar nicht so schwer Yoga in deinen Alltag einzubauen. An jedem Ort und zu jeder Zeit kannst du damit anfangen bewusst zu atmen. Wenn du einmal eine Pause machst, dann atme tief ein und aus. Zähle deine Atemzüge, da wird deinen Geist beruhigen.
Ich erkläre dir heute eine kleine Atemübung für Zwischendurch, die du ganz einfach jederzeit praktizieren kannst. Weiterlesen

Sommertipps aus dem Ayurveda rund um den Pitta-Ausgleich
Der Sommer ist aus ayurvedischer Sicht eine Jahreszeit, die unserem Körper viel abverlangt. Während wir in diesen heißen Tagen vielleicht in Urlaubsstimmung sind und die Sonne genießen wollen, erhöht sich in unserer Umgebung das Pitta-Dosha. Unser Körper verlangt nach einem Ausgleich, weshalb Agni, unser „inneres Feuer“ – also der Stoffwechsel – reduziert arbeitet. Aus diesem Grund ist unsere Verdauungskraft im Sommer geschwächt, Aktivitäten fallen schwer, wir haben nur ein geringes Hungergefühl. Weiterlesen

Fantasiereise für Kinder: Am Meer
Im Mai hatten wir bereits einige sonnige Tag und ich habe von meinem nächsten Urlaub geträumt. Bei diesem Sonnenschein habe ich an eine Fantasiereise für Kinder gedacht: Am Meer. Diese habe ich zum Unterrichten beim Kinderyoga für die Entspannungsphase geschrieben. Dazu verteile ich vor dem Erzählen der Fantasiereise Muscheln an die Kinder. Weiterlesen

Mein erstes Anusara Wochenende mit Vilas Turske
Letztes Wochenende konnte ich meine ersten Erfahrungen mit der Anusara-Yogapraxis und Theorie sammeln. Ich habe an dem 3-tägigen Anusara-Ausrichtungsworkshop für Yogalehrer aller Yogarichtungen mit Vilas Turske im UNIT Yoga in Wiesbaden teilgenommen. Das Wochenende habe ich als sehr intensiv erlebt, da ich in kurzer Zeit ein wirklich fundiertes Theoriewissen von Vilas Turske erklärt bekommen habe. Weiterlesen
Yoga trotz Erkältung
Der Februar ist nun fast vorbei und ich wollte eigentlich über mein 365-Tage-Projekt schreiben. Der Sonnengruß gehört bereits seit über zehn Jahren zu meinen Lieblings-Yogaübungen. Daher habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, jeden Tag mit mindestens drei Sonnengrüßen zu starten. Im ersten Monat Januar hat das auch ganz gut geklappt und ich konnte euch von einem Monat voller Sonnengrüße berichten.
Leider war ich im Februar gesundheitlich nicht ganz so fit und musste mit Magen-Darm-Viren und hartnäckigen Erkältungen kämpfen. Mit einer Magen-Darm Krankheit kann man natürlich nicht auf die Yogamatte, aber wie sieht es mit Yoga trotz Erkältung aus? Meiner Meinung nach sollte man sich bei Erkältungen nicht überfordern und am besten ein paar Tage Pause einlegen, bis die Atemwege wieder frei sind. Weiterlesen

Yoga hilft gegen Schmerzen
Viele Menschen finden zum Yoga wegen ihren körperlichen Schmerzen. Auch ich gehöre dazu, denn ich habe vor ungefähr vierzehn Jahren mit Yoga angefangen, da ich immer wieder Rückenschmerzen hatte. Yoga hilft nicht nur mir, sondern Millionen von Deutschen effektiv gegen Rückenschmerzen. Doch was ist mit den Schmerzen, denen keine körperlichen Ursachen einwandfrei zugeordnet werden können? Weiterlesen

Yoga für Schwangere: Atemübung mit Tönen
In den Yogastunden während meiner zwei Schwangerschaften habe ich festgestellt, das das Tönen eine sehr beliebte Atemübung für das Schwangerenyoga ist. Es ist zwar erst sehr ungewohnt für die meisten Yogaschüler, aber es macht Spaß und zwischendurch Lachen ist beim Yoga ja schließlich auch erlaubt 😉 Weiterlesen