Yoga hilft mir dabei im stressigen Stadtleben zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Doch wie schaffe ich es als Yogalehrerin meine Schüler in Savasana so anzuleiten, dass sie noch tiefer entspannen und loslassen können? Weiterlesen

Yoga Personal Training für den Nacken
Als ich neulich durch die Wiesbadener Innenstadt spazieren ging ist mir aufgefallen, dass so viele Leute mit gesenktem Kopf durch die Gegend laufen. Weiterlesen

Geschafft: 500h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga
Am Freitag war es endlich soweit: Ich hatte meinen Abschlusstag der +300h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga in Wiesbaden. Nach der mehrjährigen Yogalehrer Ausbildung bin ich nun Yogalehrerin 500h nach der international anerkannten AYA (American Yoga Alliance) und kann meine Yogakurse bei der Prüfstelle Prävention registrieren lassen. Darüber werden sich meine Yogakursteilnehmer bald freuen, denn sie können dann bis zu 80% der Kursgebühren von den Krankenkassen zurückerstattet bekommen. Weiterlesen

Yoga für den unteren Rücken
Viele Menschen finden zum Yoga, weil sie ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen. Ich unterrichte selbst einen Yogakurs in Wiesbaden, der „Yoga für den Rücken“ heißt. Dieser Kurs ist mit über 25 Teilnehmern wirklich rappelvoll und mein beliebtester Yogakurs. Warum ist das so?
Ich denke, dass Rückenbeschwerden zu den Volkskrankheiten in Deutschland gehören und fast jeder ab und an Schmerzen im Rücken spürt. Die Verspannungen können durch langes Autofahren oder Sitzen vor dem Computer, aber auch durch Stress oder aus psychischen Ursachen entstehen. Daher finde ich es super, dass es beim Yoga so viele Übungen gibt, die zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur beitragen und so Rückenbeschwerden lindern können. Weiterlesen

Yogatherapeutische Assists – Teil 5 meiner +300h Yogalehrer Ausbildung
Das Thema von Teil 5 meiner +300h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga in Wiesbaden war Yogatherapeutische Assists. Für die Nicht-Yogalehrer unter meinen Bloglesern möchte ich als erstes den Begriff „Yogatherapie“ kurz erklären. Unter Yogatherapie verstehe ich, wenn die Yoga-Techniken gezielt auf bestimmte Beschwerden des Teilnehmers angepasst werden. Der Yogalehrer ist dabei kein Heiler oder Therapeut, sondern er kann seinem Yogaschüler dabei helfen, mit den richtigen Yogaübungen und der passenden Technik eine eigene Yogapraxis zu entwickeln, die vielleicht auch die körperlichen oder seelischen Beschwerden lindern könnte. Weiterlesen

Mehr Energie durch Yoga mit dem richtigen Alignment
Die weisen Yogis haben schon früh erkannt, wie wichtig Energiearbeit für uns Menschen ist. Durch Yoga können wir mehr Prana (Lebensenergie) in unseren Körper bekommen und lernen diese Energie im Körper zu halten. Wie genau ich diese Energieflüsse beim Unterrichten anleiten kann und wie mein Bewusstsein der Asanas durch die besondere Ausrichtung gestärkt wird, habe ich im November beim Alignment- und Anatomie-Workshop mit Holger Zapf gelernt. Weiterlesen

Yoga & Business – Teil 1 meiner +300h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga
Ich freue mich riesig, denn endlich geht meine Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga weiter. Ich genieße es, dass ich mal wieder Schüler sein kann und ganz viel Neues dazu lerne. Inzwischen arbeite ich schon einige Zeit nebenberuflich als selbstständige Yogalehrerin und habe erste Marketingerfahrungen gesammelt. Ich habe meine Webseite, Logo, eine Facebook-Fanpage und auch schon Visitenkarten gedruckt. Aber um genug zu verdienen, damit man als Yogalehrer davon leben kann, d.h. genug für den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, gehört doch noch einiges mehr dazu. Daher war ich sehr gespannt darauf, was ich an diesem Yoga & Business-Wochenende von Yogalehrer Holger Zapf lernen kann.

Über meine Prenatal Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga in Wiesbaden

Traumberuf gefunden
Heute hatte ich meinen ersten Tag als Leiterin PR & Social Media für UNIT Yoga in Wiesbaden. Mit dieser neuen Stelle habe ich nun endlich auch beruflich die Möglichkeit mich nur noch mit Yoga zu beschäftigen. Das ist eine tolle Chance für mich und ich freue mich riesig auf meine neuen Aufgaben. Weiterlesen

Was motiviert dich zum Yoga?
Vor kurzem hat mich Blogleserin Janet per E-Mail gefragt, was mich denn bei der Ausbildung zur Yogalehrerin motiviert hat und ob ich ein paar aufmunternde Tipps für sie habe zum täglichen Yoga üben. Für mich gehört Yoga einfach zum Alltag dazu. Ich spüre immer sofort die positiven Wirkungen, nachdem ich eine Yogastunde gemacht habe. Wenn ich jedoch mal nicht zum Yoga machen komme, melden sich gleich die unbeliebten Rückenschmerzen bei mir oder andere Stressanzeichen. Weiterlesen